Uniartcity
So sieht Bildung heute aus.
Bewerbung Semester 2025/26
Unsere Standorte
-

Uniartcity of Flow Valley
Hier hat alles begonnen: Mitten in der Natur, zwischen Bächen und Weiden, entstand die Uniartcity of Flow Valley – ein Ort voller selbstgebauter Tinyhäuser, Jurten und reziproker Naturbauten, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof.
Das Flow Valley ist unsere Keimzelle fĂĽr Gemeinschaft, Experimente und selbstbestimmtes Lernen.
-

Uniartcity of Flow Forest
Aus einem fränkischen Gasthaus mit jahrhundertealter Geschichte und eigenem Waldgrundstück entstand die Uniartcity of Flow Forest.
Hier lernen junge Studierende Handwerk, Unternehmertum, Medienproduktion, Eventmanagement und das Leben in Gemeinschaft.
-

Uniartcity of Flow Hills
Die Uniartcity of Flow Hills liegt in der Oberpfalz, nahe der tschechischen Grenze. Das ehemalige Jagdmuseum, in dem wir leben, gehört zur angrenzenden Nature Community.
Der groĂźe Hauptsaal bietet viel Raum fĂĽr freie Gestaltung und erinnert an eine nordische Festtafel.
Jede Uniartcity ist eine freie Bildungs- und Kulturoase fĂĽr junge Menschen, die sich selbstbestimmt bilden und entfalten wollen.
Eine Uniartcity wird von den Studis selbst gestaltet & organisiert. Hier bilden sich junge Erwachsene in den verschiedensten Bereichen ihrer Wahl - von Theorie über Experimente bis in die unmittelbare Umsetzung in der Materie. In einer Uniartcity werden zukunftsfähige Lern- und Lebensweisen erforscht, entwickelt und auf den Boden gebracht.
Die Uniartcity bietet jungen Menschen
einen selbstverwalteten Bildungscampus fĂĽr freies Forschen, Lernen und kreatives Schaffen.
Unser Ziel ist die Herausbildung resilienter und selbstwirksamer junger Menschen die innerhalb unserer fragmentierten und polarisierten Gesellschaft ein Feld von Verbundenheit erschaffen.
Das Konzept verbindet selbstbestimmte Bildung mit demokratischem Miteinander und gemeinschaftlichem Leben in naturnahen Wohnräumen.
Der Abschluss erfolgt selbstbestimmt mit dem "Bildungsbrief”.
Die Menschen hinter der Idee.
Wir sind nicht die ersten, die Kulturoasen erschaffen, nicht die ersten die selbstbestimmte Bildung denken & leben und nicht die ersten, die etwas in der Bildungslandschaft grundliegend verändern wollen.
Doch sind wir mit einer Idee unterwegs die all dies vereint, realisiert und weiterentwickelt hat.
Deswegen lasst uns gemeinsam neue Bildungsorte schaffen.
Uniartcitys - Selbstbestimmte Bildung, Kunst und Vielfalt. Von jungen Menschen selbst gehalten und bespielt.
-
Initiator Uniartcity
GrĂĽnder Flow Valley
Filmemacher, Künstler,,Ich liebe es künstlerische Räume aufzumachen, in denen sich junge Menschen selbst entdecken können. Das mache ich seit mehr als 10 Jahren, durch Kampagnen, Musikvideos, Filme, Performances und diverse Veranstaltungen. In der Uniartcity of Flow Valley bin ich für die künstlerische Leitung und die Begleitung der Bildungsbrief Studierenden zuständig. Es erfüllt mich jedesmal mit Freude wenn ein junger Mensch seine Passion im Leben entdeckt und auslebt.”
-
Initiator Uniartcity
GrĂĽnder Flow Valley
Soziale Kunst, Musiker, Spieleentwickler, Unternehmer, KochSieben Jahre habe ich mich kopfüber in die verschiedensten Aspekte des Lebens gestürzt. Auf diese direkte Weise lerne, durchdringe und verstehe ich am besten. Für mich geht es darum, das Beste mitzunehmen, weiterzudenken, Neues daraus zu schaffen und Brücken zwischen Menschen zu bauen – wie mit meinem Kartenspiel Droptalk, das eine neue Kultur der Kommunikation spielerisch erlebbar macht. Bei all diesen Verschiedenen Tätigkeiten war für mich stets die Kultur des Miteinanders und die gemeinsame Wirksamkeit das Wichtigste, um auf dem Weg glücklich zu sein.
Ob als Koch in einem Zwei-Sterne-Restaurant, als Musiker auf der Weltbühne touren, beim Aufbau von Gemeinschaften auf Zeit, beim Entwickeln von Kartenspielen die Verbinden oder beim vierten Mal Gründen – eines begleitet mich immer: der Mensch in all seinen Facetten, in Licht und Schatten.
Es ist mir eine große Freude, nun anderen Menschen einen solchen Forschungsraum im echten Leben zu ermöglichen. Kaum etwas ist erfüllender, als junge Menschen zu sehen, die sich neu entdecken und ihr Potenzial entfalten.
UnterstĂĽtze den Bildungswandel jetzt!
Mit deiner Spende sagst du Ja zur Uniartcity! Danke.
Spendenkonto:
GLS Bank
Kontoinhaber: Demokratische Stimme der Jugend e.V.
IBAN: DE09 4306 0967 7002 73 64 00
UnterstĂĽtzt von